
Jörg Eisinger (51)
»Knapp 120 Kinder und Jugendliche sind beim FCO aktiv. Bei 2500 Einwohnern ist das eine beindruckende Zahl.«
pfoschdeschuss
Servus Jörg. Was treibt einen Sulzbacher nach Obergrombach?
Jörg Eisinger
Meine Frau, sie ist aus Obergrombach
pfoschdeschuss
m Aktivenbereich warst du ausschließlich für den FV Sulzbach
aktiv. Aktuell sieht es eher mau aus beim kleinen Verein von der Alten
Reute?
Jörg Eisinger
Von meinem
Jugendverein bekomme ich leider nicht mehr so viel mit. Ich weiß aber
schon, dass sie in der C-Klasse festhängen und zu allem Überfluss im
August 2019 von einem heftigen Sturm heimgesucht wurden, der massive
Schäden angerichtet hat.
pfoschdeschuss
Dafür erlebt der FC Obergrombach ein Hoch … Der kleine
Ort mit gerade einmal 2500 Einwohner misst sich mit dem größeren
Untergrombach in der A-Klasse?
Jörg Eisinger
In der Tat. Im
jetzt dritten Jahr sind wir zwar noch nicht so lange in der A-Klasse
dabei wie der FCU, aber auf einem guten Weg uns dort zu etablieren, was
ganz klar unser Ziel ist – schon alleine wegen der Derbys mit vielen
Zuschauern und toller Atmosphäre. Aktuell steht unsere Erste im
Mittelfeld, die Richtung stimmt also. Jetzt gilt es weiterhin Jahr für
Jahr unsere talentierten Jugendspieler an die Erste heranzuführen, denn
da haben wir auch in den nächsten Jahrgängen einige starke Jungs, die
uns sicherlich viel Freude machen werden. Wir dürfen aber unsere Zweite
nicht vergessen, die das zweite Jahr in Folge in der B-Klasse am Start
ist und dies fast ausschließlich mit FCO Eigengewächsen. Aktuell leider
auf dem letzten Tabellenplatz besteht die berechtigte Hoffnung auf
Besserung, wenn beim Wiederstart alle Leistungsträger zurück sind.
pfoschdeschuss
Du bist im Jugendbereich tätig. Wie ist es bestellt um die Jugend beim FCO?
Jörg Eisinger
Sehr
gut, ich denke ein paar Zahlen verdeutlichen das am besten. Momentan
sind knapp 120 Kinder und Jugendliche beim FCO aktiv. Bei 2500
Einwohnern ist das eine beindruckende Zahl. Betreut werden die Jungs und
Mädchen von 21 engagierten Trainern. Fünf unserer Trainer spielen aktiv
beim FCO in der Ersten beziehungsweise zweiten Mannschaft. Diese
Verbindung zwischen Jugend- und Herrenbereich ist uns sehr wichtig.
Außerdem stellen wir aus der Jugendabteilung fünf- Mitte des nächsten
Jahres dann sogar sieben Schiedsrichter. Ab der D-Jugend spielen wir in
einer Spielgemeinschaft mit unserem langjährigen Partnerverein FC
Untergrombach. In A- und B-Jugend kooperieren wir seit dieser Saison
außerdem mit dem FC Heidelsheim. Dadurch haben wir nach wie vor alle
Mannschaften von Bambini bis A-Jugend besetzt, C- und B-Jugend sind
sogar mit jeweils zwei Großfeldmannschaften am Start. Bei
Rundenunterbrechung hatten sowohl A-, als auch B- und C-Jugend noch
Chancen zum Aufstieg in die Kreisliga Bruchsal. Auch außersportlich sind
wir sehr aktiv. Leider musste das Highlight, unser legendäres
Jugendzeltlager dieses Jahr wegen Corona abgesagt werden. Aber das holen
wir 2022 sicherlich nach.
pfoschdeschuss
Um die Zukunft des FC ist es dir nicht bange oder siehst du irgendwann die Fusion mit dem Lokalrivalen?
Jörg Eisinger
Man sollte
niemals nie sagen …, aber nein, um die Zukunft des FCO ist mir absolut
nicht bange, weil wir sehr gut aufgestellt sind und es nach wie vor
viele engagierte Menschen gibt, die den FCO in verschiedenster Funktion
voran bringen. So wird zum Beispiel das vereinseigene Clubhaus nach wie
vor in Eigenregie betrieben und bestens in Schuss gehalten. Letztes Jahr
wurde endlich das lange ersehnte Vordach realisiert und ganz aktuell
wird gerade die Strom- und Nutzwasserversorgung modernisiert. Mit zwei
Rasenplätzen sind wir ebenfalls gut für die Zukunft aufgestellt. Der
Weg, Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen wurde bereits vor knapp
zehn Jahren gestartet und kontinuierlich weiter geführt. Momentan sind
wir dabei junge Vereinsmitglieder noch stärker an Aufgaben und
Verantwortung im Verein heranzuführen. Und last but not least hat der
FCO mehr als 500 Mitglieder, eine ganz starke Basis für eine
erfolgreiche Zukunft.
pfoschdeschuss
Wie bekommen wir
die heutige Generation weg vom Rechner, rauf aufs Grün? Du bist mein
Alter … Auf unserem Dorfsportplatz spielten wir früher fünfzehn gegen
fünfzehn; der Lederball auf dem Gepäckträger gehörte zum Inventar
…
Jörg Eisinger
Ja, das kenne ich
auch noch gut, allerdings nicht mit 15 gegen 15 - so viele Kinder gab‘s
bei uns nicht bei knapp über 900 Einwohnern 😊, aber gekickt wurde
jeden Tag. Was können wir machen? Als Eltern müssen wir unsere Kinder
einfach rausschicken und akzeptieren, dass sie verschrammt oder
klatschnass heimkommen, weil sie in den Bach gefallen sind. Als Trainer
müssen wir die Kinder durch motivierendes Training fürs Kicken
begeistern und eine positive Fußball-Verrücktheit vorleben. Das
funktioniert in Obergrombach offensichtlich ganz gut, auf Sportplatz
oder Schulhof sieht man immer noch regelmäßig Kinder nach der Schule
beim Kicken.
pfoschdeschuss
Jörg E würde nie …
Jörg Eisinger
… erlauben,
dass meine Kinder im Trikot vom FC Bayern rumlaufen - das wäre die
Antwort mit einem Augenzwinkern. Die ernste Antwort: … nie dulden, dass
weniger talentierte Kinder in der Jugendarbeit beim FCO links liegen
gelassen werden.
pfoschdeschuss
Ist Jogi noch der richtige Mann im deutschen Fußball nach einem Titel in 14 Jahren …
Jörg Eisinger
Oh
je, schwierig, aber seine Erfolgsbilanz könnte sicherlich besser sein …
Ich drücke es mal diplomatisch aus: Ich an seiner Stelle hätte
spätestens nach dem letzten nicht ganz so erfolgreichen Turnier von
selbst aufgehört.
pfoschdeschuss
Drei Wünsche zum Abschluss …
Jörg Eisinger
Eigentlich habe ich nur
einen Wunsch, nämlich dass meine Familie und ich gesund bleiben - und
das unabhängig von Corona. Da ich aber drei habe und es um Fußball geht,
wünsche ich mir, dass es auch zukünftig genug Menschen gibt, die sich
beim FCO einbringen und weiterhin zu dem tollen Verein machen, den wir
heute kennen. Als drittes wünsche ich mir endlich wieder Fußball bei uns
»auf dem Berg« in Obergrombach.
pfoschdeschuss - 28.12.2020
|

Jugendspieler
FV Sulzbach
Seniorenspieler
FV Sulzbach
Amt
Jugendleiter des FC Alemannia Obergrombach
|