
Gerold Kohm (64)
»Du bleibst drin, denn dieses Spiel wirst du dein Leben lang nicht vergessen!«
pfoschdeschuss
Servus Gerold. Der FV Alemannia Bruchhausen ist
dein Leben. In den letzten Jahren mit vielen Höhen (Kreisliga) und
vielen Tiefen (B-Klasse). War der Abstieg von der Kreis- in die B-Liga
dein schlimmstes sportliches Erlebnis?
Gerold Kohm
Grüß Dich Oli. Generell sind wir alle im Amateurfußball darauf ausgerichtet, sportliche Erfolge zu feiern und das Schöne
daran ist, es gelingt auch ab und zu. Aber zum Sport gehören auch
schmerzliche Niederlagen. Der Abstieg 2017 in die B-Liga und das noch
als kommissarischer Sportvorstand, das war für mich so eine schmerzliche
Niederlage. Doch es ist ja bekannt, nach Regen kommt auch wieder
Sonnenschein und bereits am Ende der nächsten Saison schien die Sonne
wieder ordentlich durch die Meisterschaften der beiden
Seniorenmannschaften.
pfoschdeschuss
Zur Zeit ruht die Kugel - Bruchhausen ist Sechster. Wir haben mehr vom FV erwartet …
Gerold Kohm
Generell geht
jeder Verein mit Zielen und Erwartungen in eine neue Saison, so auch
bei uns in Bruchhausen. Wir hatten eine klasse Vorbereitung mit guter
Trainingsbeteiligung und ordentlichen Vorbereitungsspielen. Doch es
kommt meist anders als man plant oder denkt. Trotz einiger Verletzter
konnten wir immer eine recht gute Mannschaft stellen, aber es gelang uns
teilweise nicht, die vorhandenen Chancen in Tore umzumünzen. Außerdem
sind gerade acht Spieltage gespielt und es sollten noch 22 folgen in
denen noch viel hätte passieren können. Doch Corona hat alles verändert
und wir müssen warten welche Spielzeiten wir in dieser Saison noch
bekommen.
pfoschdeschuss
Ist die Kreisliga in Zukunft das Ziel? Es würde viele Derbys kosten?
Gerold Kohm
Wie oben bereits erwähnt sind wir alle darauf ausgerichtet sportliche Erfolge zu feiern, denn es gibt fast nichts Schöneres
als eine Meisterschaft im Kreise des Vereins zu feiern. Dennoch hast du
natürlich recht, die Derbys in der Kreisklasse A2 sind momentan das
Salz in der Suppe und die genießen wir auch sehr. Aber der Wunsch im
Verein mal wieder zu feiern - der ist jedoch immer da.
pfoschdeschuss
In deinem langen Fußballerleben … Was sind die gravierendsten Unterschied zu deinen Herrenjahren im Fußball?
Gerold Kohm
Direkt nach
meiner Jugendzeit war eine Seniorenabteilung mit Trainer und
Verantwortlichen beim FVA aktiv, die das Gemeinschaftliche extrem
pflegten. Obwohl ich in der Zeit immer viel mit Freunden unterwegs war,
gab es Sonntagabende nach ganz normalen Spielen, bei denen das Clubhaus
fast bis auf den letzten Platz belegt war. Es wurde gesungen und
gefeiert (wir »ritten« zum Beispiel singend auf Stühlen durchs Clubhaus)
und es war so schön, dass ich manchmal sogar meinen besten Freunden für
diesen Abend absagte. Das ist so heute nicht mehr vorstellbar!
pfoschdeschuss
Wem würdest du gerne welche Frage stellen?
Gerold Kohm
Es gibt circa
24000 Amateurvereine welche den DFB stark und mächtig machen, aber
richtig betrachtet sind es die hunderttausenden Ehrenamtlichen, die den
DFB so mächtig machen. Wenn man jedoch als Ehrenamtlicher ein
Spielergebnis fünf Minuten zu spät im DFBnet eingibt, oder eine
Spielerbild zu spät einstellt oder gar eine Diskussion nach dem Spiel
führt, gibt es einfach eine Strafe. Wenn es ganz dumm läuft, kann aus
der Diskussion sogar eine Verhandlung beim Sportgericht werden, ob
berechtigt oder unberechtigt, aber meist fühlt man sich als
Unterlegener. Hier würde ich schon gerne mal fragen, ob man sich bewusst
ist, welche Spuren das bei den Ehrenamtlichen hinterlässt?
pfoschdeschuss
Gesetzt der Fall du hättest die Möglichkeit im Amateurfußball Änderungen vorzunehmen. Wo würdest du beginnen?
Gerold Kohm
In
meiner Zeit als Verantwortlicher im Seniorenbereich gab es bereits
etliche Diskussionen über den §11. Hier ist klar festzustellen, dass die
Vereine mit einer ersten Mannschaft in der C-, B-, A- oder Kreisliga
klar im Nachteil sind gegenüber einem Verein dessen obere Mannschaft in
der Landes-, Verbands- oder Oberliga spielt. Sollte ein Verein der
oberen Klassen sein Spieltag auf Freitag verlegen, haben die Vereine der
unteren Klassen keine Möglichkeit nachzuziehen und gleichzeitig wird
die Vier-Tage-Schutzfrist-Regel für ein folgendes Mittwochspiel auch
außer Kraft gesetzt. Sowie bei einem Auswärtsspieltag kann man sowieso
nicht nachziehen, wieso eigentlich? Außerdem gibt es noch die
Sonderbehandlung für U23 Spieler, die immer von einem auf den andern Tag
eingesetzt werden können, egal ob in der oberen oder unteren
Mannschaft. Damit haben alle oberen Vereine viele Möglichkeiten ihre
untere Mannschaft im Wettbewerb zu halten und das halte ich schon für
sehr fragwürdig!
pfoschdeschuss
Wie siehst du die Zukunft des Amateurfußballs?
Gerold Kohm
Der Zukunft
sehe ich eigentlich positiv entgegen, sobald uns die Pandemie aus dem
Klammergriff lässt. Denn ich denke es wird immer junge Menschen geben,
die gerne in einer Gemeinschaft Sport treiben möchten und da ist Fußball
schon ein mächtiger Mannschaftssport. Dennoch ist klar zu sehen, die
vielen Angebote sich sportlich zu betätigen verdünnen den Zulauf von
jungen Menschen zum Fußball und es wird ohne Spielgemeinschaften in der
Jugend nicht mehr gehen.
pfoschdeschuss
Was würdest du als
deinen größten sportlichen Erfolg werten? Welche kuriose Geschichte
erzählt Gerold K gerne in einer geselligen Runde?
Gerold Kohm
Als Spieler
waren es nur Jugendmeisterschaften die wir feiern konnten. Aber als
Verantwortlicher war es ein nie erwarteter Aufstieg 2011 in die
Kreisliga, aber auch die doppelte Meisterschaft im Jahre 2018 waren
tolle Erfolge. Eine kuriose Geschichte fand beim FC Schalke 04 statt.
Dort durften wir mit der FVA B-Jugend in der alten ehrwürdigen
Glückauf-Kampfbahn das Vorspiel von Schalke 04 gegen Borussia Dortmund
bestreiten, das war schon etwas ganz Besonderes mit einem fast
vollbesetzten Stadion. Aber es geht noch besser, denn mein Gegenspieler
war Abi Abramczik (später Nationalspieler). In der Halbzeit wollte ich
dann ausgewechselt werden, denn ich hatte leichte Schwindelgefühle. Doch
unser Trainer Hermann (Gust) Müller sagte: »Du bleibst drin, denn
dieses Spiel wirst du dein Leben lang nicht vergessen!«. Er sollte Recht
behalten.
pfoschdeschuss
Was treibst du am Fußball-Sonntag, wenn der Ball ruht?
Gerold Kohm
Ich hoffe meine Frau freut
sich mehr gemeinsam mit mir unternehmen zu können, obwohl wir zur Zeit
auch im Privaten eingeschränkt sind. Aber ganz ohne Fußball ist es zur
Zeit auch nicht, denn ob Homepagepflege oder Zoom Kontakte mit den
Spielern oder Trainern, es geht immer was.
pfoschdeschuss
Wie kam der junge Gerold einst zum Fußball; wer war damals dein Idol und wer war der erste Gegner im Herrenbereich?
Gerold Kohm
Zu der Zeit war unser Untermieter im Elternhaus zugleich der
Trainer der Jugendmannschaften beim FVA und sein Sohn war bereits schon
aktiv. Also musste ich nur meinen Vater überzeugen und das ging relativ
einfach denn er war des Öfteren mir mir beim KSC und schon immer Fußball
interessiert. Zu der Zeit waren die Idole Uwe Seeler, Franz Beckenbauer
und einige andere, von denen es aber wirklich genügend gab. Mein erstes
Spiel in den Senioren fand in der zweiten Mannschaft statt, da kann ich
mich an den Gegner nicht mehr erinnern. Aber an die Gegner später in
der 1.Mannschaft ob sie Bellmann, Menkhaus oder Anderer hießen, da kann
ich mich noch sehr genau daran erinnern.
pfoschdeschuss
Drei Wünsche zum Abschluss …
Gerold Kohm
Ich würde gerne alle meine drei Wünsche auf einen Wunsch konzentrieren um mehr Gewicht zu bekommen.
Ich wünsche mir die Pandemie findet durch die Medizin eine Ende und wir
können mit allen Freunden und Bekannten wieder einen normalen Kontakt
pflegen!
pfoschdeschuss - 04.01.2021
|

Jugendspieler
FV Alemannia Bruchhausen
Seniorenspieler
FV Alemannia Bruchhausen
Ämter
2010 - 2012
Spielausschuss
2017
kommissarischer Sportvorstand
2018 -
Leiter Senioren

|